In den letzten Jahren haben Angebote für Coaching Ausbildungen inflationär zugenommen. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass es darunter viele gute Qualifikationen gibt. Doch im Gegensatz zum »Heilpraktiker für Psychotherapie« werden bei einer Coaching Ausbildung keine staatlich festgelegten Prüfungen abgenommen – zudem gibt es keinen bundesweit festgelegten Standard an eine Zertifikation. Damit wird die Unterscheidung für einen Coachee, ob ein Coach gut ist oder nicht und ob er professionell arbeitet, sehr herausfordernd.
Wir vom PI.A nehmen unseren Ausbildungsauftrag, fachlich gute, professionelle und seriöse Coaches auszubilden, sehr ernst und bieten unseren Schülern eine umfassende Ausbildung an. Mit unserer psychologischen- und systemischen Coaching Ausbildung werden wir Sie dazu befähigen, künftig Menschen bei alltäglichen Fragen der persönlichen Lebensführung professionell beraten und begleiten zu können. Sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich.
Wir freuen uns, wenn die PI.A Coaching Ausbildung »Personal- und Business Coach« mit ihrer Philosophie am besten zu Ihnen passt.
Investition: 5.290 EUR inkl. MwSt
Zur Finanzierung der Ausbildung sind unterschiedliche Finanzierungsmodelle möglich. Gerne anfragen.
Modultermine:
12.03. - 14.03.2021
30.04. - 02.05.2021
11.06. - 13.06.2021
20.08. - 22.08.2021
Diese ersten vier Wochenendmodule beginnen freitags um 12.00 Uhr und enden sonntags um 16:00 Uhr.
Alle folgenden Wochenenden starten dann jeweils um 16:00 Uhr und gehen bis sonntags 15:00 Uhr.
15.10. - 17.10.2021
12.11. - 14.11.2021
21.01. - 23.01.2021
18.02. - 20.02.2022
08.04. - 10.04.2022
06.05. - 08.05.2022
17.06. - 19.06.2022
16.09. - 18.09.2022
Menschen sind komplexe Wesen. Alles unterliegt Wechselwirkungen. Die Psyche hat Auswirkungen auf den Körper, der Körper auf die Psyche. Das Privatleben auf den Beruf und umgekehrt. Daher betrachten auch wir einen Menschen nicht nur im rein privaten oder rein beruflichen Kontext. Zu jeder Zeit spielen beide Lebensfelder eine wichtige Rolle in unserem Leben und somit auch in einem Coaching. Auch wenn Sie später von einem Coachee für ein berufliches Thema beauftragt werden, müssen Sie als Coach bemerken, wenn in der Ursache des Anliegens ein privater Aspekt mit im Spiel sein sollte. Deshalb schenken wir in unserer Ausbildung beiden Anteilen die gleiche Aufmerksamkeit.
Mit unserer psychologischen und systemischen Coaching Ausbildung werden wir Sie auf Ihre spätere Tätigkeit als Personal- und Business Coach optimal vorbereiten und erweitern Ihre Möglichkeiten für die Unterstützung und Begleitung von Einzelpersonen, Teams oder Unternehmen. Sei es z.B. in beruflich schwierigen Beziehungssituationen mit der Führungskraft, im Team oder einzelnen Kollegen, bei Berufswechsel und Karrierefragen sowie zu allen Lebensthemen und -fragen im privaten Bereich.
Um in all diesen Bereichen Kompetenzen zu entwickeln, erhalten Sie während der Ausbildung zum Personal- und Business Coach viele Einsichten in verschiedene Methoden und lernen die unterschiedlichsten Tools und Ansätze kennen. Welche Ausrichtung am besten zu Ihnen passt und mit welchen Methoden Sie sich als Coach wohlfühlen, können Sie dann selbst für sich dann entscheiden. Wir möchten Sie nicht zu »Schubladendenkern« ausbilden, sondern Ihnen die Möglichkeit geben, sich in Zukunft auf jeden Coachee individuell einstellen zu können.
Spezialisierung
Um auf dem Coaching Markt bestehen zu können, sollten Sie sich jedoch schnell von einer »Ich kann alle Themen bespielen«-Strategie verabschieden. Durch das zweite Potenzialgespräch, welches Sie während der Ausbildung führen werden und die Einsichten in verschiedene Themenrichtungen können Sie Ihre Spezialisierung in Angriff nehmen und sich auf dem Gebiet, welches Ihnen am Herzen liegt, zum Experten weiterbilden.
Das erwartet Sie in unserer Coaching Ausbildung
Sie lernen in kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern
Basiswissen
Der Coaching Prozess
Zielgerichtetes Arbeiten
Psychologie
Entspannungstechniken
Spezielle Formate
Zum guten Schluss
Gerne beantworten wir Ihnen weitere Fragen zu Ausbildungszeiten, Finanzierungsmodellen und/oder Inhalten.
Melden Sie sich jetzt an! Wir freuen uns auf Sie.
Weitere Aus- und Fortbildungstermine finden Sie hier